
Reichsburg Cochem
Cochem
HERZLICH WILLKOMMEN - Die Reichsburg Cochem ist mehr als nur eine Burg!.
Weitere Infos
Schalkenmehrener Maar
Schalkenmehren
Besuchen Sie bei Ihrem Urlaub im GesundLand Vulkaneifel das Schalkenmehrener Maar, das direkt am gleichnamigen Ort Schalkenmehren liegt. Es ist eines der drei Dauner Maare und besonders im Sommer, wenn das Naturfreibad und der Bootsverleih geöffnet haben, sehr beliebt…
Weitere Infos
Schloss Bürresheim in St. Johann
St. Johann
Schloss Bürresheim war im Mittelalter eigentlich eine Burg, d. h. es war sowohl ein Rittersitz als auch eine Festung. Dennoch ist der Begriff "Schloss" hier angebracht, denn das wunderschöne Innere des rheinischen Wohnschlosses lässt die Besucher von vergangenen Zeiten und von Aschenputtel träumen…
Weitere Infos
Tolli-Park
Mayen
Wasserspaß, Streichelzoo, Kinderzirkus, Indoorpark. uvm. Auf einem 30. 000 Quadratmeter großen Areal erwartet die Besucher eine Welt aus Abenteuer, Spaß und Aktion mit einer großen Palette an Spielangeboten im Indoor- und Outdoor-Bereich.
Weitere Infos
Ulmener Maar
Ulmen
Das Ulmener Maar ist mit etwa 11. 000 Jahren das jüngste Eifelmaar.
. Weitere Infos
Ulmener Maar-Stollen
Ulmen
Unterirdische Verbindung zwischen zwei Eifelmaaren: Der Ulmener Maar-Stollen.
Weitere Infos
Weinfelder Maar
Daun
Als „Sinnbild der Eifelmelancholie“ gilt das Weinfelder Maar. Sanfte Hänge, auf denen im Frühsommer das Eifelgold – wie der Besenginster im Volksmund heißt – leuchtet, liegen rund um das meist türkis schimmernde Wasser.
Weitere Infos



Wild- und Erlebnispark Daun
Daun
Die Wälder des Wild- und Erlebnisparks Daun sind ganzjährig durch eine Autowanderroute erschlossen. Aussichtstribünen bringen das Leben der Wildtiere – Hirsche, Wildschweine, Mufflons, Lamas und viele mehr – ganz nah. Berühmt ist der Park für seine Berberaffenschlucht, die Flugshows im Greifvogelgehege, den Abenteuerspielplatz und die Sommerrodelbahn…
Weitere Infos
Wild- und Freizeitpark Klotten/Cochem
Klotten
Erleben sie über 50 verschiedene Wildtierarten hautnah in Großzügigen Natur- und Sreichelgehegen. Wagen sie eine Fahrt mit der steilsten und höchsten Wasserbahn in Rheinland-Pfalz.
Weitere Infos